In Lichtenberg tut sich einiges – an mehreren Standorten sind Bauprojekte geplant, die das Stadtbild und die Infrastruktur prägen werden.
Ferdinand-Schultze-Straße 85-87: Gewerbeareal mit Data-Center geplant
Auf dem Gelände an der Ferdinand-Schultze-Straße 85-87 plant die Zeitgeist Gruppe die Errichtung eines modernen Gewerbeareals mit insgesamt sechs Gebäuden. Neben Büro- und Laborgebäuden ist auch ein Data-Center vorgesehen. Besonders im Fokus steht hierbei die Stromversorgung, die bei solchen Rechenzentren eine zentrale Rolle spielt. Ein wichtiges städtebauliches Thema ist zudem, dass Data-Center künftig grundsätzlich in Produktionsgebieten zulässig sein sollen, um eine bessere Planungssicherheit zu gewährleisten.
Mauritiuskirchstraße 3: Neuer Vorbescheid für Wohn- und Gewerbebau
Für die Mauritiuskirchstraße 3 wurde erneut ein Antrag auf Vorbescheid eingereicht – diesmal mit einer vollständig neuen Variante, die sämtliche Anforderungen von Bezirk und Senat erfüllen soll. Das fünfgeschossige Gebäude fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Das Bezirksamt sieht hier „wenig Versagungsgründe“. Geplant sind kleine bis mittlere Apartments, während das Erdgeschoss für Gewerbeflächen vorgesehen ist. Besonders bemerkenswert ist die architektonische Öffnung zur benachbarten Kirche, die eine bessere Integration ins Stadtbild ermöglicht.
Siegfriedstraße 191: Bauantrag für Wohn- und Einzelhandelskomplex eingereicht
An der Siegfriedstraße 191 wurde nun endlich der Bauantrag eingereicht. Geplant ist ein modernes Wohngebäude mit 112 Wohneinheiten, das im Erdgeschoss einen Supermarkt und eine Drogerie beherbergen wird. Zusätzlich wird eine Tiefgarage entstehen, um die Parkplatzsituation zu entschärfen. Die Liefereinfahrt wird an der Gotlindestraße platziert, um den Verkehrsfluss optimal zu steuern.
Diese Bauprojekte werden das Gesicht Lichtenbergs in den kommenden Jahren mitgestalten und bringen sowohl neue Wohnflächen als auch moderne Gewerbe- und Infrastrukturprojekte in den Bezirk.
Empfehlen Sie uns!