Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – tausende Berlinerinnen und Berliner setzen sich freiwillig für andere ein. Doch viele Vereine, Initiativen und Gruppen stehen vor einem großen Problem: Wo können sie sich treffen, tagen oder Veranstaltungen organisieren – ohne hohe Kosten?
Mit unserem Antrag „Räume für das Ehrenamt bereitstellen - Orte für Engagement entwickeln“ sorgen wir für eine spürbare Verbesserung der Raumsituation!
✅ Nutzung öffentlicher Räume: Behörden und öffentliche Gebäude werde nicht 24/7 genutzt – diese Flächen sollen für Ehrenamtliche verfügbar gemacht werden.
✅ Digitale Buchung: Eine zentrale Plattform soll zeigen, welche Räume wo und wann zur Verfügung stehen.
✅ Einfache Zugänglichkeit: Durch moderne Schließsysteme können Ehrenamtliche flexibel und unkompliziert die Räume nutzen.
Wir wollen Schritt für Schritt starten – in jedem Bezirk 2–3 Räume im Pilotprojekt wären bereits ein toller Start!
Schauen Sie sich gerne meine Plenarrede vom 27.03.2025 dazu an.
Empfehlen Sie uns!