
Vielleicht kennen Sie die Straße Alt-Friedrichsfelde/Rosenfelder Straße als schwierig zu überquerende Kreuzung. Ein Problem besteht darin, dass Fußgänger, die die Straße Alt-Friedrichsfelde/B1 überqueren wollen, und Autofahrer, die von der Rosenfelder Straße nach rechts stadtauswärts abbiegen, gleichzeitig Grün haben. Dies führt oft zu gefährlichen Situationen.
Nachdem ich einen Antrag zur Verbesserung der Sicherheit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) initiiert habe, habe ich mich bei der Senatsverwaltung nach der Umsetzung erkundigt. Mein Antrag hatte ein Hauptziel: einen Schutzblinker für Fußgänger. Diese Maßnahme sollte die Sicherheit an der Kreuzung erhöhen. Nun gibt es jedoch eine erfreuliche Entwicklung: Mit einem neu geplanten Radweg, der kurz vor der Ausführung steht, werden die Ampelphasen für Fußgänger und Autofahrer zeitversetzt grün geschaltet. Ein Schutzblinker ist daher nun nicht mehr nötig. Diese Anpassung sorgt dafür, dass Fußgänger und Autofahrer die Kreuzung nicht mehr gleichzeitig nutzen, wodurch Konflikte vermieden werden.
Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer profitieren gleichermaßen vom geplanten Umbau. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass dadurch ein sichereres Miteinander im Straßenverkehr ermöglicht wird.
Empfehlen Sie uns!