Einladung: Dialogveranstaltung "Ehrenamtliches Engagement"

Einladung: Dialogveranstaltung "Ehrenamtliches Engagement"
30.08.2023

Dialogveranstaltung der CDU- und SPD-Fraktion „Bürgerschaftliche Engagement“ am 12. September 2023

Berlin ist bekannt als die Stadt des bürgerschaftlichen Engagements und der Freiwilligenarbeit. Alle Lebensbereiche des Berliner gesellschaftlichen Lebens werden maßgeblich von der Unterstützung vielfältiger zivilgesellschaftlicher Akteure getragen. Als CDU und SPD haben wir uns der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements verpflichtet, weshalb bereits im Koalitionsvertrag eine Reihe von Maßnahme zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von freiwilligem Engagement festgelegt wurden. Dazu gehört unter anderem die Umsetzung der Berliner Engagementstrategie, die Unterstützung des Landesnetzwerks Bürgerengagements und der weitere Ausbau der Freiwilligenagenturen als Knotenpunkte der bezirklichen Engagementförderung.


Anlässlich des Tags der Demokratie laden ich Sie als Sprecher der CDU-Fraktion für bürgerschaftliches Engagement gemeinsam mit der Fachsprecherin der SPD-Fraktion, Ülker Radziwill, am 12. September 2023 ab 10 Uhr in das Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 376, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, ein.


Gemeinsam mit wichtigen Akteuren der Freiwilligenarbeit wird eine Bestandsaufnahme erfolgen, bei der über Entwicklungen und Unterstützungsangebote diskutiert werden soll. Auch der Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Oliver Friederici, wird dabei sein, um unter anderem über die Ehrenamtsstrategie zu sprechen.


Mein persönliches Ziel ist es, dass wir, wenn wir über ehrenamtliches Engagement sprechen, nicht nur an das Ehrenamt als Krisenbewältiger denken. Vielmehr müssen wir zu dem ursprünglichen Gedanken zurückkommen, dass Ehrenamt der Selbstverwirklichung und Entfaltung von persönlichen Interessen dient und ebenfalls einen unterstützenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.


Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und den Austausch mit vielen engagierten Akteuren, die uns
Impulse für unsere politische Arbeit mitgeben werden. 

Die offizielle Pressemitteilung finden Sie hier